
Senigallia und Umgebung
Sie müssen nicht in die Ferne schweifen, um Schönes zu entdecken…
Stadt am Meer
Senigallia zählt zu den schönsten und gastfreundlichsten Städten an der italienischen Adriaküste. An dem 13 km langen, sanft in das klare Wasser abfallenden Strand, den die Italiener wegen seines samtweichen, goldgelben Sandes Spiaggia di Velluto – Samtstrand - nennen, wird seit 18 Jahren die Blaue Flagge gehisst!
Das Wahrzeichen von Senigallia ist die 1933 eröffnete Rotunde am Meer, die ihre Blütezeit als mondäner Treffpunkt in den 50er und 60er Jahren erlebte, als hier die Stars der italienischen Schlagerszene auftraten. Die glamouröse Atmosphäre dieser längst vergangenen Zeiten lebt heute beim Summer Jamboree und beim Caterraduno wieder auf.
Stadt mit Geschichte und Kultur
In der sehr gut erhaltenen Altstadt zeugt die Festung Rocca Roveresca an der Piazza del Duca von der einstigen Zugehörigkeit zum Herzogtum Urbino. Hier ließ Cesare Borgia den von Machiavelli im “Der Fürst” beschriebenen Mord an seinen Gegnern ausführen. Daneben liegen der Palazzetto Baviera und der Palazzo del Duca. Im Forum Annonario am Ufer des Misa werden der Fisch- und Kräutermarkt und die zwei wichtigsten Veranstaltungen der Stadt abgehalten, der Summer Jamboree im August und der Caterraduno im Juni, die alljährlich Tausende Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
Am rechten Flussufer laden die Arkaden der Portici Ercolani zum Flanieren ein. Hier fand vom 16. bis zum Ende des 18. Jh. die Fiera di Senigallia statt, damals eine der bedeutendsten Messen Europas, nach der Carlo Goldoni 1760 eine seiner musikalischen Komödien benannte.
Weitere Highlights für Geschichts- und Kulturbegeisterte sind das Geburtshaus von Papst Pius IX, die kleine Barockkirche Chiesa della Croce mit der Kreuzabnahme von Federico Barocci, die Kirche San Martino mit dem Besuch der Heiligen Anna von Guercino, das Kloster Convento delle Grazie mit der thronenden Madonna mit sechs Heiligen des Perugino, ein dem Thema Halbpacht gewidmetes Museum sowie das Museum für moderne Kunst und Information mit einer Fotosammlung von Mario Giacomelli.
Stadt der Hügel, Dörfer und Burgen
Senigallia hat ein wunderschönes Hinterland mit einer malerischen Hügellandschaft und vielen romantischen Burgen und Dörfern, lohnende Ziele für Ausflüge mit Bus, PKW, Motorrad und Fahrrad. Hier einige Tipps:
-
Trecastelli
das für die Pflege alter handwerklicher Traditionen bekannt ist. -
Ostra
mit einem gut erhaltenen Ortskern, das sich auf die Restaurierung antiker Möbel spezialisiert hat; hier findet alljährlich im August ein wichtiger Antiquitäten- und Handwerksmarkt statt. -
Morro d'Alba
mit einem Heimatmuseum, in dem Gerätschaften der Halbpacht gezeigt werden; der Ort ist bei Weinkennern auch für seinen ausgezeichneten DOC-Rotwein Lacrima di Morro d'Alba bekannt. -
Corinaldo
ein Juwel aus dem Mittelalter, das nicht nur wegen der imposanten Stadtmauern zu den schönsten Orten Italiens zählt, und auch der Geburtsort der Heiligen Maria Goretti ist. Im Juli findet hier ein großes Mittelalterfest statt (Contesa del Pozzo della Polenta). -
Mondavio
mit seiner herrlichen Burg feiert jedes Jahr im August ein großes historisches Fest mit Renaissancebankett. -
Castelleone di Suasa
mit den Ausgrabungen und Mosaiken der Römersiedlung Suasa. -
Serra de' Conti
hat ein einzigartiges Klostermuseum, das interessante historische Einblicke in einen Frauenorden gewährt. -
Jesi
der Geburtsort des Stauferkönigs Friedrich II und des Komponisten G.B. Pergolesi hat eine sehenswerte Altstadt mittelalterlicher Prägung mit imposanten Prachtbauten und Kirchen.
-
Osimo
hat nicht nur eine bewegte Vergangenheit, die sich in den beeindruckenden Bauten und Kirchen der Altstadt widerspiegelt, sondern auch eine geheimnisvolle “Unterwelt” aus in den Sandstein gehauenen Grotten und Gängen. -
Montecarotto
ist die Heimat des berühmten weißen Verdicchio, dem jedes Jahr im Juli das Fest des Verdicchio gewidmet ist. -
Arcevia
ist ein wunderschöner Ort auf einem Felsen hoch über dem Tal des Misa. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Berge. Sehenswert sind die neun umliegenden Castelli di Roccacontrada, darunter die malerischen, befestigten Dörfer Palazzo, Piticchio, Loretello, Nidastore und Avacelli. -
Serra San Quirico
liegt ebenfalls auf einem Felsen, hat einen perfekt erhaltenen Ortskern mit einer alten Abtei (Sant'Elena) und einer schönen Kirche (Santa Lucia), und ist Verwaltungssitz des Naturparks Parco Regionale della Gola della Rossa e di Frasassi. -
Genga
liegt im o. a. Naturpark und ist wegen der romanischen Abtei San Vittore delle Chiuse und der berühmten Höhlen von Frasassi, die zu den schönsten Karsthöhlen Europas zählen, ein sehr beliebtes Ausflugsziel. -
Sassoferrato
mit den Ausgrabungen der antiken Stadt Sentinum und der Burg Albornoz aus dem Jahr 1365. Wie viele aus dem Mittelalter stammenden Orte gibt es einen oberen befestigten Teil und das darunter liegende Dorf. -
Fabriano
ist die Heimat des Renaissancemalers Gentile da Fabriano und hat ein interessantes Papier- und Wasserzeichenmuseum.
Weitere malerische Ausflugsziele sind Cupramontana im Herzen des Anbaugebietes des Verdicchio, Matelica, Monteroberto, Maiolati Spontini und Castelbellino.